Women of the Seven Seas
Kostenlos im Freiraum des MK&G. Die Performancegruppe geheimagentur hat zahlreiche Projekte im Hamburger Hafen realisiert – es ging um leere Versprechen der Kreuzfahrt, andere Formen der Logistik und neue Allianzen über das Wasser hinweg. Dabei hat sie überraschend viele Künstlerinnen, Forscherinnen und Seefahrerinnen getroffen, die ihre Arbeit auf und mit den sieben Weltmeeren verorten. Die geheimagentur initiierte daraufhin die Women of the Seven Seas, um diese Frauen sichtbar zu machen, miteinander zu vernetzen und zu fragen: Wird die wachsende Zahl an Frauen, die auf und mit dem Meer arbeiten einen Unterschied machen und das Ende des maritimen Patriarchats einläuten? Gibt es einen Feminismus der Meere? In der Lecture Performance fasst die geheimagentur die Erfahrungen, Abenteuer und Reisen der Women of the Seven Seas zusammen. Und geht einen Schritt weiter: Was wäre wenn … wir einen Hollywood-Blockbuster über die Women of the Seven Seas machen könnten? Ausgehend von realen Begebenheiten kippen wir in einem live animiertem Film-Treatment in die Fiktion einer anderen Zukunft der Seefahrt. Die Lecture Performance findet in englischer Sprache statt. Im Anschluss an die Lecture Performance trifft sich der Hafenstammtisch. Seit vergangenem Jahr tauschen sich beim Hafenstammtisch regelmäßig Menschen aus, die auf dem Wasser wohnen, Projekte machen und den Hamburger Hafen kreativ und solidarisch nutzen.
KONZEPT, TEXT, DESIGN, PERFORMANCE
geheimagentur
SOUNDTRACK
L Twills
MIT STIMMEN
von Koni Maryamnu Duniya (Female Seafarers Association of Nigeria), Maria Ines Plaza Lazo, Jim Ismael Anton, Heike Roms und L Twills
Die Lecture Performance Women of the Seven Seas wurde 2022 entwickelt und wurde gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Water Pressure. Gestaltung für die Zukunft“.